Zusammen mit SEHW Architektur gewinnt FUGMANN JANOTTA PARTNER einen der beiden 1. Preise des nichtoffenen Wettbewerbs für die Chemical Invention Factory (CIF). Im kommenden Verhandlungsverfahren wird bis Ende Oktober 2020 entschieden, welcher Preisträger den finalen Zuschlag für die Realisierung des Projekts erhält.
Lesen Sie weiter...Grundsteinlegung Schönhauser Allee 9
Am 24.09.2020 wurde bei herrlichem Wetter der Grundstein für das Büro- und Geschäftshaus Schönhauser Allee 9 in Berlin-Prenzlauer Berg gelegt. Unter Einhaltung der aktuellen pandemiebedingten Hygienebestimmungen wurde die Zeitkapsel via Drohne an ihrem Bestimmungsort platziert und anschließend versiegelt.
Lesen Sie weiter...20 Jahre bei FJP
Solch ein Jubiläum ist rar. Im September 2000 wurde Jana Heller Teil des FJP-Teams. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ist sie ein Garant für vorzügliche Arbeit, Zuverlässigkeit und gute Laune.
Lesen Sie weiter...Büroausflug 2020 – Neue Landschaften
Der diesjährige Büroausflug stand ganz im Zeichen anthropogener Folgelandschaften. Die erste Etappe der Wanderung bei sommerlichen Temperaturen führte von Berlin-Buch durch das NSG Bogenseekette und Lietzengrabenniederung zu den ehemaligen Rieselfeldern Hobrechtsfelde.
Lesen Sie weiter...Ausstellung zum Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2070
Ziel des zweiphasigen Ideenwettbewerbs Berlin-Brandenburg 2070 war es, zum 100jährigen Jubiläum der Entstehung Groß-Berlin eine zukunftsweisende Vision der Großstadtregion für die nächsten 50 Jahre zu entwickeln.
Lesen Sie weiter...2. Preis beim Realisierungswettbewerb „Gut Wohnen“ in Ludwigsfelde
Zusammen mit STUDIOKUBIK Architekten und plattform.berlin, Jens Metz Architekten gewinnen FUGMANN JANOTTA PARTNER den 2. Preis beim nichtoffenen architektonischen und landschaftsarchitektonischen Realisierungswettbewerb „Gut Wohnen“ in Ludwigsfelde.
Lesen Sie weiter...Erfolgreiche erste Phase beim Ideenwettbewerb in Meerbusch
Beim Ideenwettbewerb zum Areal Böhler 2 in Meerbusch-Brüderich (NRW) ist der Beitrag von FUGMANN JANOTTA PARTNER und Christoph Kohl Stadtplaner Architekten einer der vier, die zur weiteren Bearbeitung ausgewählt wurden.
Lesen Sie weiter...Planfeststellungsbeschluss Neubau Schleuse Friedenthal
Mit dem Neubau der ehemaligen Schleuse Friedenthal sollen die Ruppiner und Oranienburger Gewässer wassertouristisch an das Zentrum Oranienburgs angebunden werden. Der seit 15 Jahren geplante Neubau der Schleuse ist das dritte Teilprojekt der Wassertourismus Initiative Brandenburg (WIN).
Lesen Sie weiter...Integriertes Grün- und Freiflächenkonzept Gropiusstadt
2017 startete das neue Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung „Zukunft Stadtgrün“. Mit Hilfe dieses Förderprogramms und vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, verändertem Freizeitverhalten sowie veränderter Standortparameter (Klimaanpassung, Biodiversität) besteht nun die Möglichkeit, das aus den 70er Jahren stammende Grün- und Freiflächensystem der Gropiusstadt zu qualifizieren.
Lesen Sie weiter...FJP im Homeoffice
Aufgrund der aktuellen Situation hat das Team von FJP vorbeugende Maßnahmen zur allgemeinen Reduktion persönlicher Kontakte ergriffen. Wir gewährleisten dennoch, dass unser Büro Ihnen wie gewohnt zur Verfügung steht. Derzeit arbeiten viele unserer Mitarbeiter im Homeoffice und sind dort per E-Mail erreichbar. Um die bestmögliche Erreichbarkeit zu gewährleisten, werden auch unsere Telefone umgeleitet.
Lesen Sie weiter...