Ende November erschien die 11. Ausgabe der jährlichen Sanierungszeitung „KARLSON“. Das auch digital erscheinende Format informiert über die Entwicklungen und den Stand der laufenden Vorhaben im „Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Allee/Sonnenallee“. Das aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ geförderte Sanierungsgebiet strebt die Schaffung einer lebenswerten und nachhaltigen Nachbarschaft an. Dabei liegt der Fokus auf Anpassung, Revitalisierung, Stärkung und Erhalt der öffentlichen Freiräume. Neben einer Vielzahl an Straßen, Plätzen und Grünflächen sind Sport- und Spielstätten sowie Schulen und Jugendeinrichtungen derzeitige Projekte im Sanierungsgebiet.
Die aktuelle Ausgabe von „KARLSON“ befasst sich unter anderem mit den klimatischen Herausforderungen im Bezirk – Anstieg der jährlichen Hitzetage, Starkregenereignisse und nachhaltiges Regenwassermanagement. Darüber hinaus werden mehrere Kinder- und Jugendprojekte im Sanierungsgebiet besprochen. Mit dabei: die Elbe-Schule.
FJP arbeitet seit Sommer 2024 an der Neugestaltung des Schulhofs der Elbe-Schule. Ein wichtiger Schritt im Planungsprozess ist die frühzeitige Schülerbeteiligung. Unsere Erfahrungen aus anderen Schulprojekte wie dem Ernst-Abbe-Gymnasium, der Schule am Fennpfuhl oder der Kurt-Schumacher-Schule zeigen, dass dieser Schritt wertvoll für die Neugestaltung der Schulhöfe ist. Denn wer, wenn nicht die Hauptnutzer der Fläche, kann aktuelle Defizite aufzeigen und gewünschte Bedarfe anmelden? Im Ergebnis der Schülerbeteiligung entstehen so viele Anregungen, die in die Planung und Realisierung eines ansprechenden und funktionalen Raums für die Kinder einfließen. Darüber hinaus fördert der Beteiligungsprozess der Schüler, Eltern und Lehrer auch die Identifikation mit dem Projekt, steigert die spätere Akzeptanz der neugestalteten Fläche und fördert die Kreativität und Eigeninitiative der Kinder.
Den ausführlichen Artikel über unser Beteiligungsverfahren an der Elbe-Schule sowie alle weiteren Ausgaben der Sanierungszeitung „KARLSON“ finden Sie hier.