Für die zukünftige Nutzung einer Kiesgrube in Pinnow, südlich von Oranienburg, wurde von FUGMANN JANOTTA PARTNER ein landschaftsräumliches Entwicklungskonzept erarbeitet. Ziel ist es, ein Bild für die zukünftige Nutzung und Landschaftsstruktur unter Berücksichtigung der Erholungsansprüche und der Belange des Arten- und Biotopschutzes zu entwickeln. Außerdem wurde ein Konzept für eine Zonierung von intensiven (z.B. Badestellen) …
Lesen Sie weiter...Landschaftsrahmenplan Landkreis Oder-Spree
Aus den Jahren 1996 bzw. 1998 bestehen für die ehemaligen Altkreise Fürstenwalde, Beeskow und Eisenhüttenstadt jeweils einzelne Landschaftsrahmenpläne. Mit der vorliegenden Zusammenführung der Landschaftspläne für die Teilgebiete des Landkreises wurde jetzt ein einheitlicher Landschaftsrahmenplan für den Landkreis Oder-Spree zusammengestellt. Berücksichtigung fanden auch die relevanten Änderungen der letzten Jahre, wie z.B. Natura 2000 Gebiete. Neben der …
Lesen Sie weiter...Landschaftsrahmenplan Altmarkkreis Salzwedel
Der Landschaftsrahmenplan (LRP) stellt die Ziele und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für den Landkreis „Altmarkkreis Salzwedel“ im Norden Sachsen-Anhalts dar. Auf Grundlage von digitalen Geofachdaten, Zuarbeit von verschiedenen Fachbehörden sowie Begehungen vor Ort wird der aktuelle Zustand der Schutzgüter Boden, Wasser, Klima/Luft, Arten und Biotope sowie Landschaftsbild analysiert, in Themenkarten dargestellt und textlich …
Lesen Sie weiter...Landschaftsplan Hohen Neuendorf
Die wesentliche Aufgabe eines Landschaftsplans besteht darin, die natürlichen Gegebenheiten und Potenziale einer Kommune, wie die Nutzungsfähigkeit der Naturgüter sowie Charakteristika des Naturraums und den Erholungswert der Landschaft zu erfassen, zu bewerten und für das ganze Stadtgebiet darzustellen. Dies erfolgte für die vier Stadtteile Hohen Neuendorfs, das sich am nördlichen Rand Berlins befindet und aufgrund …
Lesen Sie weiter...Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung Annafließ
Ziel der Agrarstrukturellen Entwicklungsplanung war die Verbesserung des Landschaftswasserhaushaltes im Einzugsgebiet des Annafließ bei Strausberg. Die Schwerpunkte lagen dabei auf der Stabilisierung und Verbesserung des Landschaftswasserhaushalts sowie der Entwicklung des Annafließ als naturnahes Gewässer und der Wiederherstellung der ökologischen Funktion des Gewässernetzes im gesamten Einzugsgebiet. Zu diesem Zweck wurde eine Gewässerstrukturgütekartierung nach LAWA für die …
Lesen Sie weiter...