Auftraggeber: | Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) |
Kooperation: | SMAQ Architektur und Stadt GmbH |
Aktivität: | LP 3-8 |
Bearbeitung: | 2022-2026 |
Flächengröße: | 1.025 m² |
Ort: | Berlin-Neukölln |
Mit dem Bau der neuen Bundesgeschäftsstelle setzt der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) seine ökologischen Ansprüche praktisch um. Das fünfgeschossige Bürogebäude entsteht auf dem Vollgut-Areal im Berliner Rollberg-Kiez auf einer bereits versiegelten Fläche. Die neue Zentrale bietet etwa 180 Mitarbeitern moderne Arbeitsplätze sowie großzügige Seminar- und Besprechungsräume. Durch die Gemeinschafts- und Tagungsräume, die allen BUND-Mitgliedern offenstehen, entwickelt sich der Neubau zu einem attraktiven Begegnungsort mit Mehrwert für die Gemeinschaft.
Die Konstruktion folgt konsequent ökologischen Prinzipien, mit einer innovativen Holz-Hybrid-Bauweise und nachhaltigen Materialien. Die Energieversorgung erfolgt über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, während ein geothermisches System die umweltfreundliche Beheizung sicherstellt. Trotz der begrenzten Außenflächen in Hof und Dachbereich setzt das Konzept auf maximale Begrünung.
Außenanlagen
