Auftraggeber: | Landeshauptstadt München |
Kooperation: | UmbauStadt ⎜ HOFFMANN LEICHTER |
Aktivität: | kooperatives Werstattverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung |
Bearbeitung: | 2024-2025 |
Flächengröße: | 900 ha |
Ort: | München |
Rund um Feldmoching wird aktuell untersucht, ob und in welchem Umfang die Stadt lebenswert erweitert werden kann. Der Münchner Norden birgt Potenziale, die anhand einer Machbarkeitsstudie im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen einer möglichen städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme gemäß Baugesetzbuch näher beleuchtet werden sollen.
Die Vision „StadtLandWirtschaft Feldmoching“ unseres Planungsteams ArgeEcho zeigt eine mögliche, neue Geschichte der Feldmochinger Feldflur. Dabei setzt die Feldmochinger Kulturlandschaft den Rahmen und der Verkehr bildet das Rückgrat für eine zukünftige bauliche Entwicklung. Der Landschaft wird weiterhin der für ihre Leistungsfähigkeit benötigte Raum gegeben; Probleme werden im – Rahmen der Siedlungsentwicklung – behoben. Die verkehrliche Grobkonzeption für den Münchner Norden erfolgte iterativ im Zusammenspiel mit den weiteren Untersuchungsebenen für den Städtebau sowie die Freiraumplanung. Die bestehenden Siedlungsidentitäten determinieren Maß und Charakter der den spezifischen Situationen der Feldmochinger StadtLandWirtschaft angemessenen neuen Quartiere. Auf den zuvor definierten Potenzialflächen entstehen Projekte wie die Feldmochinger Gartenhöfe, die Schrederwiesen, die Willkommensstadt Ludwigsfeld, die Parkstadt Feldmoching Nord und die Polderstadt Fasanerie. Identifizierte Defizite der Infrastrukturversorgung werden behoben – so entstehen soziale Mitten, neue Schul- und Kitaangebote, Nahversorgungsangebote und multimodale Mobilitätsstationen als Zentren der neuen StadtLandWirtschaft-Bausteine.
Der Blick auf die verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten des Raumes öffneten eine Haltung zum potenziellen Entwicklungsraum im Münchner Norden und leitete eine konstruktive Diskussion über die Planungen ein. In einem weiteren Verfahrensschritt im Sommer 2025 werden die Ergebnisse der Ideenwerkstatt weiterbearbeitet und vertieft.
Entwurf – Strukturplan
Entwurf – Landschaftselemente
Entwurf Feldmoching West: Polderlandschaft
Entwurf Feldmoching West: Gartenhöfe
Entwurf Fasanerie Nord: Polderstadt
Entwurf Schrederwiesen