Mit der Ausstellung zum Lehr- und Forschungsprojekt „Peter Behrens in Berlin und Brandenburg“ lädt die Fachhochschule Potsdam alle herzlich dazu ein, das architektonische Erbe des Ziehvaters der Moderne neu zu entdecken und seine Bedeutung für das Transformationsprojekt BE-U | Behrens-Ufer in Berlin-Oberschöneweide aufzuspüren.
Lesen Sie weiter...Ausstellung zum Werkstattverfahren „Berlin – Spreeküste“
Am 27. März 2023 eröffnete die Ausstellung der Ergebnisse des städtebaulichen Werkstattverfahrens „Berlin – Spreeküste“ im Stadtbad Lichtenberg. Der Investor Archigon, die beiden beteiligten Bezirksämter und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen laden alle ein, sich die sieben Arbeiten des Verfahrens anzusehen.
Lesen Sie weiter...100 Jahre Groß-Berlin
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Großstadt Berlin eröffnete der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg am 30.09.2020 die Austellung „Unvollendete Metropole: 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin“. Dort wird exemplarisch an Orten, Projekten und Plänen gezeigt, was die Metropole in den letzten hundert Jahren geprägt und verändert hat.
Lesen Sie weiter...Ausstellung zum Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2070
Ziel des zweiphasigen Ideenwettbewerbs Berlin-Brandenburg 2070 war es, zum 100jährigen Jubiläum der Entstehung Groß-Berlin eine zukunftsweisende Vision der Großstadtregion für die nächsten 50 Jahre zu entwickeln.
Lesen Sie weiter...Online-Ausstellung „Landschaftsarchitektur heute“ des BDLA
Für die Online-Ausstellung „Landschaftsarchitektur heute“ des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat FUGMANN JANOTTA PARTNER einen Beitrag zum Thema Klimaanpassung und Landschaftsplanung eingestellt. Mit dem ExWoSt-Vorhaben (Experimenteller Wohnungs- und Städtebau) Bad Liebenwerda wurden inhaltliche Grundlagen für „Urbane Strategien zum Klimawandel“ erarbeitet. Dabei sollte geklärt werden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf ein ländlich geprägtes Stadtgebiet haben wird …
Lesen Sie weiter...