Workshop Technologiequartier Wedau-Nord in Duisburg

Anlässlich der Überarbeitung des städtebaulich-freiraumplanerischen Entwurfs für das „Technologiequartier Wedau-Nord“ als Grundlage für das anschließende Bebauungsplanverfahren fand Ende Oktober ein von Christoph Kohl Stadtplaner Architekten organisierter Workshop mit der GEBAG und Vertretern der Universität Duisburg-Essen (UDE) statt. 

Lesen Sie weiter...

Treffpunkt: Olympiabahnhof Oberwiesenfeld

Als Teil der neuen Nord-Süd-Grünverbindung in München-Moosach nimmt der denkmalgeschützte S-Bahnhof Oberwiesenfeld eine Schlüsselrolle auf dem Areal ein. Zukünftig wird der 1988 geschlossene Olympiabahnhof ein wichtiger Zugang und zentraler Knotenpunkt der neuen Parkanlage sein. Aktuell nutzen verschiedene junge Gruppen die aufgelassenen Flächen am und um das Bestandsgebäude informell als Freizeittreff.

Lesen Sie weiter...

Onlineausstellung „Landschaftsarchitektur heute“ des BDLA

Für die Online-Ausstellung ‚Landschaftsarchitektur heute‘ des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat FUGMANN JANOTTA PARTNER einen Beitrag zum Thema Klimaanpassung und Landschaftsplanung eingestellt. Mit dem ExWoSt-Vorhaben (Experimenteller Wohnungs- und Städtebau) Bad Liebenwerda wurden inhaltliche Grundlagen für „Urbane Strategien zum Klimawandel“ erarbeitet. Dabei sollte geklärt werden welche Auswirkungen der Klimawandel auf ein ländlich geprägtes Stadtgebiet haben wird …

Lesen Sie weiter...

Gropiusstadt – Grün- und Freiflächenkonzept

Seit November 2017 erarbeitet FUGMANN JANOTTA PARTNER im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln ein integriertes Grün- und Freiflächenkonzept für die Gropiusstadt. Über das neue Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ des Bundesbauministeriums werden Maßnahmen gefördert, die zur Verbesserung der städtischen grünen Infrastruktur beitragen. In der Gropiusstadt sollen mit den Fördermitteln vorhandene Grün- und Freiflächen qualifiziert werden – hierbei liegt …

Lesen Sie weiter...

Rahmenplan Heinersdorf – Auftaktveranstaltung

Im Auftrag vom Bezirksamt Pankow sind wir zusammen mit UmbauStadt (Stadtplanung) und Hoffmann-Leichter (Verkehrsplanung) seit Herbst 2017 dabei, einen Rahmenplan für den Ortsteil Heinersdorf in Berlin-Pankow zu erarbeiten. Ziel ist es, eine attraktive, nachverdichtete und gut verbundene Mitte um den alten Ortskern Heinersdorf vor dem Hintergrund eines starken Veränderungsdrucks herauszubilden.

Lesen Sie weiter...

Abschlussveranstaltung – Wir gestalten das Westkreuz!

Am 23. November fand im BVV-Saal des Rathauses Charlottenburg die Abschlussveranstaltung der Workshop-Reihe „Wir gestalten das Westkreuz!“ statt. Nachdem FUGMANN JANOTTA PARTNER das erarbeitete Nutzungs- und Erschließungskonzept präsentiert haben, konnten die etwa 90 TeilnehmerInnen in Kleingruppen (sog. „Flüstergruppen“) das vorgestellte Konzept diskutieren und dabei Feedback und Kommentare auf Moderationskarten notieren. Anschließend wurden die Beiträge von …

Lesen Sie weiter...