Ideenwerkstatt Münchner Norden – Ausstellung und öffentliche Infoveranstaltung

Wer aktuell oder bis zum 15.03.2025 in München ist, sollte die Gelegenheit nutzen, sich die Zwischenergebnisse der Ideenwerkstatt Münchner Norden anzuschauen. Die Veranstaltungsreihe mit reger öffentlicher Beteiligung fand bereits im November 2024 statt. Nun werden neben zahlreichen Informationen zum Projekt Münchner Norden auch die konkreten Arbeitsergebnisse der Ideenwerkstatt präsentiert. Eines der fünf an der Ideenwerkstatt …

Lesen Sie weiter...

Ideenwerkstatt Münchner Norden – die Ergebnisse

Vom 18. bis 23.11.2024 fand die „Ideenwerkstatt Münchner Norden“ im Fat Cat im ehemaligen Gasteig statt. Dabei entwickelten die fünf interdisziplinären Planungsteams Visionen für das Gebiet zwischen Feldmoching und Ludwigsfeld im Norden der Stadt. Dabei nahmen circa 1.000 interessierte Bürger die Gelegenheit wahr und schauten den Teams bei ihrer Arbeit über die Schulter, traten mit …

Lesen Sie weiter...

Ideenwerkstatt Münchner Norden – Stadtentwicklung zum Anfassen

Vom 18. bis 23. November 2024 findet in München zum ersten Mal das innovative Format einer Ideenwerkstatt statt. Die Ideenwerkstatt ist Teil der Machbarkeitsstudie zum Münchner Norden: Im Auftrag des Stadtrats wird untersucht, ob und wenn ja, wo und in welchem Umfang der Münchner Norden städtebaulich weiterentwickelt werden könnte. Ziel ist es, perspektivisch neuen, bezahlbaren …

Lesen Sie weiter...

„Wege und Weiden“, Abschlussveranstaltung Hönower Weiherkette

Mit etwa 34 Teilnehmern war auch die dritte Veranstaltung der Werkstattreihe zu „Wege und Weiden“ in der Hönower Weiherkette am 04.12.2017 gut besucht. Es stand das aus der Vorzugsvariante hervorgegangene Konzept zur Diskussion, Gruppenarbeit stand diesmal im Hintergrund, fand aber zur Einstimmung und beim Inspizieren der angefertigten Pläne in Form von Flüstergruppen statt. Bei der …

Lesen Sie weiter...

Zweite Planungswerkstatt „Wege und Weiden“ für die Hönower Weiherkette

Etwa 40 Anwohner, Fachexperten, Naturschützer sowie Vertreter der Stadt- und Bezirksverwaltung und weitere Interessierte kamen am 6.4.2017 auf die zweite Planungswerkstatt zur geplanten Beweidung eines Teiles des im Bezirk Marzahn-Hellersdorf gelegenen Landschaftsschutzgebietes „Hönower Weiherkette“ mit Schottischen Hochlandrindern. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Bearbeitung zweier Varianten für die zukünftigen Weideflächen im östlichen Teil des Schutzgebietes. …

Lesen Sie weiter...

Pflege- und Entwicklungsplan „LSG Hönower Weiherkette“ – Planungswerkstatt 1

Am 24.01.2017 fand im Haus am Beerenpfuhl, Berlin – Hellersdorf die erste Planungswerkstatt zur geplanten extensiven Beweidung von Teilflächen der Hönower Weiherkette in Hellersdorf-Nord statt. Interessierte Bürger konnten sich nach kurzen Impulsreferaten von unserem Büro in zwei Arbeitsgruppen zu den Themen „Besondere Orte / Wege in der Hönower Weiherkette“ und „Beweidung in der Hönower Weiherkette“ …

Lesen Sie weiter...