Am 27. März 2023 eröffnete die Ausstellung der Ergebnisse des städtebaulichen Werkstattverfahrens „Berlin – Spreeküste“ im Stadtbad Lichtenberg. Der Investor Archigon, die beiden beteiligten Bezirksämter und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen laden alle ein, sich die sieben Arbeiten des Verfahrens anzusehen.
Lesen Sie weiter...3. Preis beim Werkstattverfahren „Berlin – Spreeküste“
Das Team Bernd Albers Architekten und FUGMANN JANOTTA PARTNER erhalten den 3. Preis beim städtebaulichen Werkstattverfahren „Berlin – Spreeküste“. Zwei 1. Preise gehen an die beiden Projektteams Eckert Negwer Suselbeek Architekten mit Freiraumplanung Wolf und O&O Baukunst mit capattistaubach. Glückwunsch!
Lesen Sie weiter...Broschüre Landschaftsplan Fürstenwalde | Spree
Mit der Erstellung des Landschaftsplanes hat die Stadt Fürstenwalde ihr naturschutzfachliches Konzept in einem umfassenden Planwerk erarbeitet und damit ein stabiles Gerüst für die biologische Vielfalt und eine nachhaltige Stadtentwicklung geschaffen. Darüber hinaus möchte die wachsende Stadt Fürstenwalde ihre Freiraumpotenziale für die Zukunft sichern.
Lesen Sie weiter...Biodiversität in Fürstenwalde
Unser Büro hat einen Flyer für die Stadt Fürstenwalde/Spree erarbeitet. Unter dem Thema „Biodiversität in der Stadt“ haben wir Informationen und Fördermöglichkeiten gesammelt, um die einfachen Möglichkeiten jeder Bürgerin und jedes Bürgers zum Mitmachen im Naturschutz direkt vor der Haustüre bewusst zu machen. Insbesondere unsere Städte bieten eine große Auswahl an unterschiedlichsten Lebensräumen für Flora …
Lesen Sie weiter...