Auftraggeber: | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung | Grün Berlin GmbH |
Kooperation: | Atelier Loegler |
Bearbeitung: | 2002-2010 |
Flächengröße: | 5,15 ha |
Ort: | Berlin-Mitte |
Wettbewerb: | 1995, 1.Preis |
Auszeichnung: | Deutscher Landschaftsarchitektur Preis 2011 |
Das Bauvorhaben ist eine zentrale Ausgleichsmaßnahme zur Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft. Vor diesem Hintergrund entstand in zentraler Lage der Berliner Innenstadt ein naturnah-urbaner Park unter dem kompositorischen Leitbild der „großen Wiese am Nordbahnhof“. Seine Einmaligkeit bewirkt die Lage im Stadtraum, die Vegetation sowie die vielfältigen Spuren der Geschichte (Stettiner Bahnhof, Berliner Mauer und Stadtbrache).
„… Dabei ist es in überzeugender Weise gelungen, die sich im Grunde konkurrierend gegenüberstehenden Aspekte von Ökologie und intensiver Parknutzung in einem Gesamtkonzept zu vereinen. …“ Auszug Jury, Deutscher Landschaftsarchitektur Preis 2011
Weitergehende Informationen finden Sie hier.