Deutscher Einheitspreis für „Das dritte Land“

Das Projekt „Das dritte Land“ der südkoreanischen Künstler Han Seok Hyun und Kim Seung Hwoe wurde mit dem Deutschen Einheitspreis in Silber im Bereich Kultur ausgezeichnet. Der von der Bundeszentrale für Politische Bildung ausgelobte Einheitspreis würdigt Menschen und Initiativen, die sich für die historische Wiedervereinigung engagier(t)en und politische Einheit in den vergangenen 30 Jahren leben …

Lesen Sie weiter...

100 Jahre Groß-Berlin

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Großstadt Berlin eröffnete der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg am 30.09.2020 die Austellung  „Unvollendete Metropole: 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin“.  Dort wird exemplarisch an Orten, Projekten und Plänen gezeigt, was die Metropole in den letzten hundert Jahren geprägt und verändert hat.

Lesen Sie weiter...

Integriertes Grün- und Freiflächenkonzept Gropiusstadt

2017 startete das neue Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung „Zukunft Stadtgrün“. Mit Hilfe dieses Förderprogramms und vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, verändertem Freizeitverhalten sowie veränderter Standortparameter (Klimaanpassung, Biodiversität) besteht nun die Möglichkeit, das aus den 70er Jahren stammende Grün- und Freiflächensystem der Gropiusstadt zu qualifizieren.

Lesen Sie weiter...

Das dritte Land – Ein Garten, der Grenzen überwindet

Aktuell begleiten wir fachlich beratend ein Projekt von Keum Art Projects. In diesem wird von den beiden südkoreanischen Künstlern Han Seok Hyun und Kim Seung Hwoe ein Garten entworfen – DAS DRITTE LAND – der noch in diesem Frühling im Herzen Berlins entstehen soll. In diesem Künstlergarten werden eine Vielzahl an Pflanzen aus Nord- und …

Lesen Sie weiter...

Firmenlauf 2018 – Die Firma läuft!

Auch 2018 war FUGMANN JANOTTA PARTNER wieder dabei, als der Startschuss für den Berliner Firmenlauf fiel. Nach ganzen drei solchen Startschüssen ging es dann endlich los für unsere diesjährigen Läufer Birgit, Melanie, Susann, Henry, Mihailo, Helge und Reinhard.

Lesen Sie weiter...